Bohnensorte: | Reiserbohne (Phaseolus vulgaris) |
Farbanzahl: | einfarbig |
Grundfarbe: | bläulichschwarz bis schwarz |
weitere Farbe: | |
Musterung: | einfarbig |
Blütenfarbe: | violett |
Korngröße (getrocknet im Durchschnitt): | 15 mm - 20 mm |
Kornform: | rundoval |
Andere Namen: keine bisher bekannt
Herkunft: Deutschland (Saatzucht Quedlinburg 1998)
Diese Sorte wurde am 07.11.2016 um 09:09 Uhr von CarpeDiem hinzugefügt.
Die Sorte wurde 5 mal geändert, zuletzt am 08.01.2018 um 23:09 Uhr von CarpeDiem.
An dieser Stelle können Sie einige Kommentare zu dieser Pflanze geben, oder Tipps für die Züchtung, oder ähnliches.
Eine sehr ertragrreiche fadenlose Bohne, die auffällig lange Hülsen entwickelt. Sie kann als grüne Bohne gegessen werden und gleichzeitig entwickelt sie große schwarze Körner.
CarpeDiem - 11.09.2017, 18:11
Vielfach wird sie als Stangenbohne angeboten, ich finde sie dafür etwas zu schwach im Wuchs und würde sie den Reiserbohnen zuordnen.
Resistent gegen Bohnenmosaikvirus und Brennfleckenkrankheit.