Bohnensorte: | Reiserbohne (Phaseolus vulgaris) |
Farbanzahl: | zweifarbig |
Grundfarbe: | dunkelbraun-grau |
weitere Farbe: | bläulichschwarz bis schwarz |
Musterung: | streifig |
Blütenfarbe: | |
Korngröße (getrocknet im Durchschnitt): | |
Kornform: | eiförmig |
Andere Namen: Feijão Carioca Cinza
Herkunft: Portugal
Diese Sorte wurde am 12.11.2012 um 18:56 Uhr von bohnen-admin hinzugefügt.
Die Sorte wurde 4 mal geändert, zuletzt am 17.02.2018 um 12:05 Uhr von CarpeDiem.
An dieser Stelle können Sie einige Kommentare zu dieser Pflanze geben, oder Tipps für die Züchtung, oder ähnliches.
Buschbohne Gray Corioca Bean, hochwachsend, Korn 10-12mm (Astrid Storm)
bohnen-admin - 12.11.2012, 18:57
https://bifurcatedcarrots.eu/2009/09/gray-carioca-beans/
CarpeDiem - 01.01.2017, 12:09
oft ist die Gray Carioca bean auch als Carioca bean erhältlich, die "normale" Carioca bean hat jedoch einen beige farbenen Untergrunde mit braunen Streifen.
CarpeDiem - 17.02.2018, 12:11
Höhe 80-100 cm
Jung als Fisole, später als Körnerbohne
Im Spanischen heißen Pinto Bohnen frijol pinto wörtlich "gesprenkelte Bohne" (vergleiche pinto horse ), und in Südamerika wird sie als poroto frutilla , wörtlich "Erdbeerbohne", bezeichnet.
CarpeDiem - 17.02.2018, 12:23
In Portugiesisch , werden sie genannt feijão Carioca in Brasilien (wörtlich " Carioca Bohne") und feijão Catarino in Portugal.
Also eigentlich scheint der Begriff Carioca nur eine landestypische andere Bezeichnung für Pinto Bohnen zu sein, was auch die unterschidelichen Farbvarianten erklärt.