Hopi Purple String (Zebra Bohne) Drucken Kommentare

Merkmale

Bohnensorte: Stangenbohne (Phaseolus vulgaris)
Farbanzahl: zweifarbig
Grundfarbe: beige-braun
weitere Farbe: lila bis bläulich
Musterung: streifig
Blütenfarbe:
Korngröße (getrocknet im Durchschnitt):
Kornform: nierenförmig

Andere Namen: Mawiwjwa, Hopi Purple String bean, Maawiw'ngwu, früher vermutlich Rio Zape, die auch Amethyst Bean oder Judias de Largato genannt wurde

Herkunft: Genannt "Maawiw'ngwu" in Hopi

Diese Sorte wurde am 13.11.2016 um 13:21 Uhr von CarpeDiem hinzugefügt.

Die Sorte wurde 7 mal geändert, zuletzt am 20.05.2025 um 16:12 Uhr von saritabee.

  • Kerne
  • Blüte

weitere Bilder (2)

Kommentare

An dieser Stelle können Sie einige Kommentare zu dieser Pflanze geben, oder Tipps für die Züchtung, oder ähnliches.

die Bohne ist auch in Deutschland gut gewachsen. Etwas spät , aber der Standort war auch nicht ganz sonnig.

Ich habe einen interessanten Artikel zu der Bohne gefunden. Durch den Austausch der Stämme untereinander handelt es sich vielleicht auch um die Bohne Rio Zape, die dann wiederum schon vor 1200 Jahren angebaut wurde...
https://coloradoplateauhorticulture.wordpress.com/2014/02/17/phasoleus-vulgaris-3-delving-into-the-mystery-of-the-rio-zape-bean-and-the-cave-of-los-muertos-chiquitos/

CarpeDiem - 13.11.2016, 13:31

Now called Mawiwjwa (at Native Seeds/SEARCH).
Note that NSS renamed many of their beans circa ~2020, to better reflect the antive names versus the names NSS had given them on acquisition.

Per Native Seeds/SEARCH: "Beautiful purple beans with black crescent-moon-shaped stripes. Some solid purple or black beans may also appear. Traditionally dry farmed on the Hopi Mesas. Wonderful tasting green beans when picked young. Dried beans are beautiful and tasty too. From our Seed Bank Collection.
Origin: High desert. Bushy pole habit. Early Maturing."

saritabee - 20.05.2025, 16:13
Nur registrierte Mitglieder dürfen Kommentare zu Bohnensorten erstellen.